VDB Studienreise nach Österreich - ein voller Erfolg!
Die Landesgruppen Pfalz-Saar und Rhein-Main der VDB waren vom 17. bis zum 19. Mai zu Gast in Österreich. In Asten, Petzenkirchen und Wien besuchten sie nicht nur ein breites Spektrum an Bäckereien, sondern auch herausragende Monumente, die die Backkultur feiern. Teilgenommen haben 23 Mitarbeiter der Backbranche. Schon jetzt kann man sagen, dass die Reise zu den Höhepunkten des Jahres 2022 zählte.
Die Reise von Oberösterreich nach Wien startete im Paneum von Peter Augendopler, wo er uns sehr eindrucksvoll die mehrere Tausend Jahre alte Geschichte des Brotes an unzähligen Exponaten eindrucksvoll erklärte. Dadurch konnten wir tief in die Geschichte des Brotes und der Herstellung eintauchen.
Die verschiedenen Themenbackstuben und die „Wunderkammer des Brotes“ bei der Firma Backaldrin waren ein gelungener Auftakt.
Mit dem Bus ging es weiter zum Hotel. Bei einem gemütlichen Abend in netter Atmosphäre lernten wir uns alle erst richtig kennen.
Am nächsten Tag fuhren wir ins „Haubiversum“. Eine ganz besondere Führung durch den Erlebnisgang in eine Broterlebniswelt erwartete uns. Anton Haubenberger diskutierte mit uns im „Hexenhaus“ über seine Philosophie und seine Zukunftspläne.
Stramm ging es weiter nach Wien zum Bäcker Mann. Auf dem „Brotway“ sahen wir die Produktion von oben, im Anschluss daran wurden wir in zwei Gruppen durch die Produktion geführt und alle Fragen wurden geklärt.
Im Anschluss fuhren wir zum Bäcker Grimm, der ältesten Kellerbäckerei Wiens. Die mehrgeschossige Kellerbackstube (seit 1536) war schon sehr außergewöhnlich. Bäckermeister Maderna nahm sich sehr viel Zeit, um alle unsere Fragen ausreichend zu beantworten.
Die letzte Station an diesem wunderschönen Tag war die Bäckerei „Joseph Brot vom Pheinsten“. Der Geschäftsführer mit seinem Team war sehr gut auf uns vorbereitet, es wurde viel diskutiert, probiert und verkostet.
Wir waren total erschöpft, als auch dieser Tag zu Ende ging.
Am dritten Tag waren wir bei „mel&koffie“ eingeladen. Die Tochter des Inhabers und der Produktionsleiter zeigten uns stolz die Bäckerei und erklärten ihr neues Konzept: „Riechen, was man schmeckt & schmecken, was man kauft.“